|
|||
Bitte
beachten: Ich
bin (aus diversen Gründen, auch gesundheitlich) nicht mehr in der Lage,
meine Seite aktuell zu halten! Das betrifft besonders die Strecken des
"Rund-um- Wuppertal"-Staffellaufs! Mir fehlt die Kraft und (mit
mittlerweile 83) auch
die Moti- vation, nochmal die 107 km "abzugrasen" und
Änderungen einzuarbeiten - ein Fass ohne Boden! Außerdem kann ich nicht
mehr Radfahren (linker Arm und Hand durch viele OPs geschädigt) und mein
Navi (Garmin etrex 30) ist "hinüber". |
|||
|
Letzter |
Änderung bzw. Bemerkung betrifft: |
Link |
||||||
25.1.2023 |
Jahreskalender
2023 (für
Sonnenauf- und untergang) neu erstellt. Nochmal aufgerafft und den Kalender aktualisiert, weil ich den selber benutze. |
Kalender | ||||||
7.7.2020
|
Der
nächste Cross- und Waldlauf
des LCW: Sollte
am 21.11.2020 stattfinden, wurde aber jetzt (wegen Corona) abgesagt.
(Artikel aus der hiesigen WZ, vom 7.7., Seite 24) und auf der Seite
des LCW. Möglich, dass der Lauf inm nächsten Jahr wieder stattfindet... |
Cross + WL | ||||||
24.4.2020 |
Staffellauf
"Rund
um Wuppertal", Strecke 8: Der SGV hat am
12.4.2020 den Verlauf des Endstückes (ab ca. km 11,5) geändert! Es geht nicht mehr rechts, auf den schmalen, halsbrecherischen Feld- weg, sondern auf der Straße weiter (gemeinsam mit dem "GB"-Zeichen)! "GB" im Kreis = der "Rund-um-Gennebreck"-Wanderweg. Die Verlängerung der Strecke und Fotos des neuen Teilstückes sind jetzt eingearbeitet. |
Rund um W | ||||||
23.1.2020 |
Wuppertaler Volkslauf
ab 2020:
Den
übernimmt in Zukunft der SV Bayer Wuppertal, allerdings nicht mehr um die Ronsdorfer Talsperre, sondern im Westen der Stadt! Näheres auf der Seite des: |
SV Bayer W | ||||||
19.1.2020 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal": Der Termin für dieses Jahr steht schon fest - aber mit Einschränkungen!: Sonntag, 16.8.2020. | Rund um W | ||||||
12.1.2020 |
Wuppertaler Volkslauf
"Rund um die Ronsdorfer-Talsperre": Der Lauf am 21.9.19 war der letzte Volkslauf, den der LC Wuppertal dort ausgetragen hat. Ich lass` aber alles so stehen - wäre sonst schade um die viele Arbeit! Vielleicht will sich der/die Eine oder Andere nochmal schlau machen, wie`s anno dunnemal gewesen ist... |
|||||||
29.10.2019 |
Cross- und Waldlauf
des LCW, am 16.11.: Wegen
Bauarbeiten an der Laufbahn, muss die Streckenführung aller Läufe (in
diesem Jahr) geändert werden! Aus diversen Gründen ist es mir momentan nicht möglich, die Änderung nach "meinem Schema" zu gestalten. Diese Arbeit hat Martin Blunck (Vorstandsmitglied des LCW) übernommen und die Änderung publik gemacht. Siehe --> |
Cross+WL des LCW 2019 | ||||||
8.6.2019 |
Geländelauf des SCC: Termin ist: Sonntag, 13.10.2019. | |||||||
17.2.2019 |
Wuppertaler Volkslauf
"Rund um die Ronsdorfer-Talsperre": Der Termin für den 53. Wuppertaler Volkslauf steht jetzt fest: Samstag, der 21.9.2019. Ebenso der Termin für den 47. Cross- und Waldlauf: Samstag, der 16.11.2019. |
|||||||
17.4.2017 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 10: Die
im August 2016 begonnenen Arbeiten, an der Unterführung unter der A1,
wurden abgeschlossen und somit gilt ab 14.4. die neue Streckenführung (~
480 m nach dem Start links ab, Richtung Erlen, über den Krähenberg). Den Plan und die Fotos habe ich aktualisiert. |
|||||||
30.3.2017 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 5: Strecke 5 ist auch aktualisiert. | |||||||
24.3.2017 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 10: Fotos
der neuen Wegführung ("Umleitung" über Erlen) in den Plan
eingefügt und ein Link zur Ansicht der Gesamtstrecke. Wie gesagt: Noch ist der südliche Tunnel unter der A1 gesperrt, aber bald fertig (vsl. noch vor Ostern). Bis dahin noch die alte Strecke laufen (westlich an der A1 längs). |
|||||||
19.3.2017 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 10: Link zur Ansicht in Google Maps und GPX-Daten für´s Navi "eingebaut"; die Fotos folgen. | |||||||
16.3.2017 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 1: Strecke
1 ist auch aktualisiert. Strecke 5 muss ich als Nächstes berichtigen (momentan wenig Zeit + nicht 100%-tig auf dem Damm...). |
|||||||
8.3.2017 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 10: Strecke 10 ebenfalls aktuali- siert (Plan, Fotos und die Fotostrecke in "Google Photos") - allerdings noch nicht die neue Wegführung über den "Krähenberg" (Richtung "Erlen"). Das folgt, sobald die Sanierungsarbeiten im südlichen Tunnel abgeschlossen sind (kann Anfang April werden). | |||||||
28.2.2017 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 9: Strecke
9 habe ich aktualisiert (Plan und Fotos), ebenfalls die
Fotostrecke in "Google Photos". Die präzisen Längenangaben folgen, wenn das Wetter besser wird und der Boden fest ist (Messrad sinkt sonst ein). |
|
||||||
14.2.2017 |
"Rund
um Wuppertal", neuer
Wechselpunkt von 9 auf 10:
Sobald die Arbeiten in der Unterführung unter der A1 abgeschlossen sind (vorgesehen war der Februar - wird aber wahrscheinlich Anfang April), gilt die neue Streckenführung des SGV (unter der A1 Richtung Erlen usw., siehe Plan). Weil die 10 dann noch länger und anstrengender würde, hat sich der Vorstand der "IG Rund-um-Wuppertal" entschlossen, die relativ kurze Strecke 9 um ca. 800 m zu verlängern und die 10 entsprechend zu kürzen. Näheres dazu ---> |
|
||||||
10.2.2017 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal": Der Termin für dieses Jahr steht jetzt fest: Sonntag, 9.7.2017 | |||||||
7.2.2017 |
RuW Strecke 1 und 5 muss ich noch aktualisieren! (Bei 1 die Alternativstrecke raus + Fotos aktualisieren und bei der 5 die Fotos ebenfalls.) Momentan viel anderen Kram um die Ohren + Arzt-Lauferei. | |||||||
7.2.2017 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 10, ~ km 5,1: Der SGV hat bei km 5,1 (ca., muss ich noch genau messen) eine kleine Änderung vorgenom- men: Es geht nicht mehr rechts um das Grundstück herum, sondern links. Änderungen sind im Plan eingearbeitet. |
|
||||||
18.11.2016 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 1,
Brücke in km 2,98: Die
Brücke ist wieder freigegeben (Westdeutsche Zeitung, vom 18.11., S. 17). Diese Info schon mal vorab. Meine Pläne, Fotos usw. muss ich noch aktualisieren - kann etwas dauern... |
|||||||
25.9.2016 |
"Rund
um Wuppertal" Strecke 5: Der
SGV hat im Abschnitt 'Burgholz' die Wegführung geändert! Ab km
1,94 bis km 3,13
(die "alten" km) verläuft der Weg jetzt mit dem
'Bergischen Pfad' ![]() Die neuen Meterzahlen muss ich noch ermitteln und den Weg fotografieren. (Kann etwas dauern, da ich momentan etwas außer Gefecht bin (Gürtelrose + "Theater" mit meinem linken, 13x operierten Arm). |
|
||||||
24.8.2016 |
Google hat den
Fotodienst leider umgestellt - von "Picasa" auf
"Photo"! Dadurch ist die Ansicht als automatische Diaschau nicht mehr möglich! Man muss sich die Fotostrecken jetzt im "Handbetrieb" ansehen: Blättern mit den Pfeil-Tasten "<- ->" des Rechners oder Maus-Klick auf die Pfeil-Symbole "< >" (links und rechts auf dem Monitor). |
----- |
||||||
24.8.2016 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 10: Fotos der Strecke aktualisiert (auch die bei Google). Allerdings noch nicht die neue Wegführung ab km 1,3 eingearbeitet, um Fehlläufe zu vermeiden. (Arbeite ich in Kürze separat ein.) |
----- |
||||||
17.8. + 21.8.2016 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 10: Der
SGV hat die Wegführung (ab etwa km 1,3) geändert! Die
"Umleitung" ist etwa 1,2 km länger als der bisherige Weg! Eine
zusätzliche Härteprüfung! 18.8.; Kommando zurück, Bauarbeiten! Info dazu im Plan. |
|
||||||
24.6.2016 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 1,
Brücke in km 2,98: Die
Brücke liegt immer noch auf dem Parkplatz, Anfang Beyenburg. Am Sonntag, 26.6., muss also wieder die Alternativstrecke/Umleitung gelaufen werden (wie 2014 + 2015)! |
|
||||||
23.5.2016 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 9: Einige Fotos (km 5,8, Holtkamp) aktualisiert, desgleichen in Google Picasa. |
|
||||||
20.5.2016 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 1: Die Brücke Remlingrade (in km 2,98, am Ende des Stausees) scheint erst "auf den letzten Stipp" fertig zu werden. Anmerkungen dazu siehe in den Infos in Strecke 1! |
|
||||||
19.5.2016 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 8: Einige Fotos hinter km 11,3 (Sondern, Hege) aktualisiert, desgleichen in Google Picasa. |
|
||||||
15.5.2016 |
Diverse Kleinigkeiten in RuW, Strecke 1. |
----- |
||||||
25.4.2016 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 1: Die Brücke Linde (über die Bahnstrecke, kurz vor Ende der Strecke) ist wieder frei - die lästige Umleitung entfällt! |
|
||||||
7.4.2016 |
Wuppertaler Volkslauf 'Rund um die
Ronsdorfer-Talsperre': |
|
||||||
15.1.2016 | Staffellauf "Rund um Wuppertal": Der Termin für dieses Jahr steht jetzt fest - er liegt früher als sonst: Sonntag, 26.6.2016 | Titelseite RuW | ||||||
14.1.2016 |
Wuppertaler Treppenlauf: Der
Treppenlauf (Bereich Ostersbaum wie 2014 und 2015) wird 2016
nicht
stattfinden!
Nächster Treppenlauf voraussichtlich 2017, aber auf einer anderen Strecke - wird noch ausgetüftelt! (Telefonat mit Jürgen Zilian) |
Archiv | ||||||
27.8.2015 |
"Rund
um Wuppertal": Die
genauen Ortsangeben der einzelnen Start-, Ziel- und Wechselpunkte und die
Fahrtrouten dorthin, sind den Meisten schon von meiner Auswahl/Titelseite
von "RuW" bekannt. Der Läufer Thomas M. gab mir die Anregung, nicht nur die Routen für Autos zu zeigen, sondern auch, wie man sich die Busverbindungen anzeigen lassen kann. Nicht jeder hat ein Fahrzeug... Siehe Grafik! |
|||||||
26.8.2015 |
"Rund um Wuppertal": Daten für die Ansicht in Google Maps und GPX-Daten für´s Navi habe ich aktualisiert (speziell Strecke 5, 9 und Gesamtansicht aller 10 Strecken). | |||||||
25.8.2015 | "Rund
um Wuppertal" Strecke 9: Kurz
hinter km 5,8 (wo füher die Brücke über die ehemalige Bahnstrecke
führte), wurden neue, stabile Zugänge zur Nordbahntrasse (die
überquert werden muss) angelegt. Dadurch hat sich die Wegführung etwas geändert. Siehe Auszug Holtkamp! |
Holtkamp | ||||||
30.7.2015 | "Rund um Wuppertal" Strecke 6: Im Bereich Osterholz brauchen keine Umleitungen mehr gelaufen werden, die umgestürzten Bäume sind alle beseitigt. |
|
||||||
3.7.2015 |
Geländelauf des SCC: Der Startpunkt für alle Läufe hat sich geändert: Gestartet wird an der 50m-Marke (~ Höhe Platzwartraum) und dann Richtung Norden usw.. Siehe Plan! | |||||||
13.6.2015 |
Wuppertaler Treppenlauf 2015: Kurz
vor dem Ziel muss ein kleiner Umweg gelaufen werden, weil der Kosakenweg
wegen Abrissarbeiten gesperrt ist. (Konnte diese Änderung, leider erst
heute einarbeiten!) Hoffe, dass ich (auf die Schnelle) nichts vergessen habe! Die Umleitung verlängert eine Runde um 100 m, dafür 8 Stufen weniger. |
|||||||
16.5.2015 |
Aus 'Railway Run'
wird der 'Eisenbahnlauf
Hattingen'! Dem vielen von Euch bekannten Langläufer (u.a. Ultra-Marathoni) und Moderator ('Wuppertaler Volkslauf', 'Rund um Wuppertal' usw.) Oliver Witzke ist es gelungen, den beliebten Halbmarathon wieder aufleben zu lassen - allerdings unter neuem Namen! Alles Weitere siehe ---> |
Titelseite |
||||||
7.5.2015 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 9: Info vom SGV: Die Umleitung ab km 3,95 (über den Kuxloher Weg) wurde aufgehoben. Es kann wieder über die Ur-Strecke gelaufen werden - mit kleiner Abweichung bei km 5,76. Näheres in meinem Beitrag, im Forum von RuW! |
|
||||||
10.3.2015 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 1: Seit 20.2. ist die Brücke Linde, die (etwa 300 m vor dem Ziel) über die Bahngleise führt, b.a.w. gesperrt - möglicherweise bis Jahresende. Umweg ca. 670 m. |
|
||||||
8.12.2014 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 9: Die alte DB-Brücke, über den Kuxloher Weg (km 3,95), wurde abgerissen und durch eine Leichtbau- Konstruktion ersetzt. Somit entfällt die zusätzliche Umleitung (ab km 3,64, über den Ex-Bahnhof Schee). (Hat sich erledigt! Siehe 1.5.) |
Titelseite |
||||||
9.11.2014 |
Cross- und Waldlauf
des LCW: Auch
hier jetzt die Ansicht in Googlemaps und
Gpx-Dateien
(für
Google Earth und für´s
Navi)
eingearbeitet, um Vorab-Trainierern die Suche zu erleichtern. Bitte Fehler melden! |
|||||||
26.10.2014 |
Geländelauf des
SCC: Neu:
Wie schon bei 'Rund-um-Wuppertal' und dem
'Wuppertaler Volkslauf' auch
hier die Ansicht in Googlemaps und
Gpx-Datei für
Google Earth und für´s
Navi eingearbeitet. Ich hoffe, dass alles funktioniert! |
|||||||
19.10.2014 |
Geländelauf des
SCC: Um
Ortsunkundigen die Orientierung zu erleichtern, habe ich an den
wichtigsten Abzweigungen ![]() Außerdem können alle Strecken (Schüler 1,1km, 2,2km und Hauptlauf (5/10km)) als Diaschau betrachtet werden. Wer sich da noch verläuft...! ;-) |
|||||||
5.10.2014 |
Geländelauf des
SCC: Damit
auf dem Platz keine Extrarunde gelaufen werden muss (oder sonstige
"Tricksereien" nötig sind), um
auf die genaue Streckenlänge zu kommen, wurde
bei der 5 km-
und 10 km-
Strecke der "Wendepunkt" etwas weiter
"geschoben/verlegt". Die Änderung ist im Plan eingearbeitet. |
|||||||
10.9.2014 |
Wuppertaler Volkslauf, "Rund um
die Ronsdorfer Talsperre": Für Ortsunkundige habe ich (zusätzlich zu Stadtplan und Beschreibung) die Ansicht in Google Maps eingearbeitet und - was noch wichtiger ist - die Möglichkeit, die betreffende GPX-Datei ins Navi zu laden. Somit ist ein Verlaufen so gut wie unmöglich! ;-) Außerdem habe ich eine Skizze erstellt, in der das Gelände der Gesamtschule mit allen - für diesen Tag - wichtigen Details dargestellt ist (wo ist was...). (Link im jeweiligen Plan.) |
|
||||||
23.8.2014 |
"Rund
um Wuppertal", Daten für´s Navi: Weil
einige User nicht wussten, wie sie die Tracks der RuW-Etappen
(gpx-Dateien) auf ihr Navi übertragen können, habe ich eine kleine
Anleitung geschrieben. Ich kann allerdings nicht garantieren, dass das für alle Geräte funktioniert, bin nur von meinem Garmin eTrex30 ausgegangen. |
|||||||
23.8.2014 |
"Rund
um Wuppertal" Strecke 9: Der
Engpass in km 5,19 wurde von einem
unbekannten, guten Geist freigeschnitten und ist passierbar. (Menschen wie Rainer Calmund passen allerdings nicht durch! ;-)) Zur Umleitung wegen km 3,95: Siehe den aktualisierten Text in Strecke 9! |
|
||||||
2.7.2014 |
"Rund
um Wuppertal" Strecke 9: In
km 5,19 (der Umleitung) kann der Engpass zwischen Wiese und Schmiedestraße
zugewachsen sein. Wenn zugewachsen: Siehe Info im Plan (zu km 5,19). |
|
||||||
12.6.2014 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 4 und 5: Start und Ziel von Strecke 4 und 5 wurden um ca. 250 m verlegt. Die '4' ist jetzt 250 m kürzer und die '5' 250 m länger. Grund: Steht in der jeweiligen Seite. |
Titelseite |
||||||
18.4.2014 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 9: In km 3,95 wird (seit 15.4.) die Brücke über den Kuxloher Weg abgerissen (und in Leichtbauweise erneuert); es gibt dort kein Weiterkommen! Umleitungsstrecke wurde eingerichtet. (Stimmt so nicht mehr ganz; siehe Info im Plan.) 3.7.`14 |
Titelseite |
||||||
12.2.2014 |
Wuppertaler Treppenlauf 2014: Der Veranstalter hat den Verlauf der Strecke etwas geändert: Ab km 4 geht es nicht mehr die Schleswiger Treppe (50 Stufen) hoch, sondern geradeaus weiter und dann links, die Wülfing Treppe (140 Stufen) hinauf. Danach weiter wie bisher. | |||||||
12.2.2014 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 1: Gehöft Hastberg (km 13,3): Fotos der beiden Gittertore mit zusätzlicher Anmerkung versehen. | |||||||
9.1.2014 |
Wuppertaler Treppenlauf 2014: Der
Termin steht jetzt fest: Sonntag, 15.6.2014. |
|||||||
22.8.2013 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 10: 130m nach dem Start, hinter dem schmalen Durchlass, ist der Originalweg (rechts) mal wieder total zugewachsen. Links laufen, durch die Wiese, die Besitzerin toleriert das! (Gespräch am 16.8.2013) Fotos sind 'eingebaut'. |
Titelseite |
||||||
21.8.2013 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 1: Die Fotos und die Diaschau der Alternativstrecke sind jetzt eingearbeitet. |
Titelseite |
||||||
20.8.2013 |
"Rund
um Wuppertal" Strecke 9: Ab
km 3,95 muss ab sofort eine Umleitung gelaufen werden! Nicht mehr die alte
Strecke laufen! Die Umleitungsstrecke habe ich heute eingearbeitet. |
Titelseite |
||||||
18.8.2013 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 1, km 2,98: Die Brücke über den Stausee (km 2,98) musste am 12.8. wegen massiver Holzschäden gesperrt werden. Wie lange die Sperrung dauern wird: ??? |
Titelseite |
||||||
8.8.2013 |
Wuppertaler Volkslauf
"Rund um die Ronsdorfer-Talsperre": Änderung beim 5.000m-Lauf: Weil im vergangenen Jahr konditions- starken Schülern/innen der Altersklassen ab W12/M12 die Möglichkeit gegeben wurde, am 5.000 m-Lauf teilzunehmen, war der Andrang so riesig, dass der LCW sich entschlossen hat, diesen Lauf zu splitten. Das Gedränge bei Start und Ziel ist sonst zu groß (u.a. Unfallgefahr). |
|
||||||
21.7.2013 |
|
|
||||||
27.6.2013 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 8: Etwa ab km 10 (Hackenberg bis Ziel) einige Fotos aktualisiert. |
|
||||||
20.3.2013 |
Wuppertaler Treppenlauf 2013: In
der Titelseite Treppenlauf
2013 ist zu allen
Fotos der Strecke ein Link geschaltet. In der Grundkarte habe ich bei den wichtigsten Kreuzungen/Abzwei- gungen ![]() |
|||||||
7.3.2013 |
Wuppertaler Treppenlauf 2013: Die Ansicht auf Grundkarte habe ich eingearbeitet. Ist zwar nicht jedermanns Sache, aber stimmt in den Proportionen und zeigt präzise jeden "Winkel". Drei Ansichten: |
|
||||||
1.3.2013 |
Wuppertaler Treppenlauf 2013: Hier die ersten Infos (Ansicht auf Stadtplan-Material und Link zu Google Maps). Weitere Infos folgen in Kürze. | |||||||
25.2.2013 |
Wuppertaler Treppenlauf 2013: Jetzt ist es "amtlich" - der Treppenlauf wird am Sonntag, 30.6. stattfinden. | |||||||
17.10.2012 |
Grippeimpfung - teuer, aber unwirksam?
(Video des SWR) Sollte die Sendung nicht direkt angesteuert werden: Oben rechts in "Mediathek-Suche" klicken und "Grippe" (ohne die " ") eingeben. Im sich öffnenden Menü (auf der linken Seite) anklicken: "Grippeimpfung - teurer Schmu?" und das Video starten. |
|||||||
30.8.2012 |
Cross- und
Waldlauf des LC Wuppertal: In
den Plan habe ich jetzt auch Kamera-Symbole als Links eingebaut, die die
betreffende Stelle in Natura und die Laufrichtung zeigen. Außerdem können die Strecken (kurze und lange Schüler-, Waldlauf- und Cross-Strecke) als Diaschau angesehen werden. Nachrichtlich: Die Strecke des Staffellaufs (neu ab 2012) ist identisch mit der Waldlaufstrecke. |
|||||||
25.7.2012 |
"Rund
um Wuppertal" Strecke 1,
km 13,3: Dort
müssten (seit Anfang 2012) zwei Gittertore passiert werden. Am 2.9.2012 (Tag des Staffellaufs RuW) will der Hofeigentümer jedoch die Tore geöffnet halten, bis alle Läufer/Innen durchgelaufen sind! Sowas gibt´s auch noch!!! :-) Das lässt Hoffen! |
|||||||
19.7.2012 |
"Rund
um Wuppertal" Strecken: Alle
10 Strecken mit neuem Navi aufgenommen und passgenau in Google Earth
nachbearbeitet - in Waldgebieten mit leichten "Abstrichen". Die Strecken können in Google Maps angesehen und als Datei auf´s eigene Navi geladen werden. (Ist natürlich ein zweischneidiges Schwert und bringt die in Vorteil, die ein Navi besitzen, aber .....) |
|||||||
20.6.2012 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 7, km 2,3: Das Gekasper um die Nutzung des schmalen Weges hat ein Ende! Die Baumschule Leonhards hat - unmittelbar neben dem schmalen Durchlass - einen schönen, breiten Weg angelegt. Das nennt man soziales Verhalten! | |||||||
22.4.2012 |
"Rund
um Wuppertal" Strecke 4: Kleine
Berichtigung bei ~ km 2,0: Der nach links abzweigende schmale Weg, den ich bisher beschrieben und auf Fotos dargestellt habe, ist nicht der richtige - wie ich gestern bei einem Spaziergang feststellen musste - erst die nächste Abzweigung! Schmutz über meine Füße! ;-) War aber nicht weiter tragisch - nur matschiger. |
|||||||
15.3.2012 |
"Rund um Wuppertal" Strecke 7: Die Sperrung des schmalen Weges (etwa bei km 2,3) wurde von der Eigentümerin vorerst ausgesetzt. | |||||||
19.2.2012 |
Wuppertaler Volkslauf
"Rund um die Ronsdorfer-Talsperre": Aktualisierungen für 2012 eingearbeitet, u.a. Datum: 22.9.2012. Änderungen bei den Schülern: Die lange Strecke (2.100 m) wird nicht mehr gelaufen; alle Schüler/Innen laufen nur noch die 1.850 m-Strecke. Neu: Konditionsstarken Schüler/Innen der Altersklassen ab W12/M12 wird die Möglichkeit eröffnet, am 5.000 m-Lauf teilzunehmen; Jahrgänge: Siehe Grafik der Startzeiten). |
|
||||||
5.1.2012 |
"Rund um Wuppertal": Datum für den Staffellauf 2012 aktualisiert, und in Strecke 10 die Baustelle an der Kemnabrücke (km 7,88) wieder herausgenommen (Arbeiten sind beendet). | |||||||
19.11.2011 |
Plan Schee: Einen kleinen ´Schlenker´ mit eingearbeitet, den ich oft laufe: Niedersprockhövel (H16a, hinter Rewe) - Eickenstr. - Magdeburger Str. - Leipziger Str. - Glückaufhalle - Unterführung - H15. Diesen Schlenker aber noch nicht mit Messrad gemessen, sondern über Garmin und Google Earth - dürfte aber keine große Differenz sein. | |||||||
21.7.2011 |
Geländelauf des SCC und WSV: Termin: 6.11.2011. (Möglich, dass auf der Seite des SCC noch das Datum von 2010 steht - wird in Kürze geändert.) | |||||||
19.6.2011 |
"Rund
um Wuppertal, Strecke 1",
Auszug
#36 bis J2: Grundkarten-Auszug und Fotos aktualisiert (waren von 2007). |
|||||||
26.5.2011 |
"Rund
um Wuppertal": Alle
Seiten sind jetzt benutzerfreundlicher - was die Ansicht der verlinkten Fotos
(in den Plänen) betrifft: Es wird direkt zu den großen Fotos gesprungen - nicht mehr der Umweg über die mittelgroßen Fotos. (Heute haben die Meisten ja DSL....) |
|||||||
22.5.2011 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 1 und 10: Die Arbeiten am Wehr des Beyenburger-Stausees scheinen beendet zu sein. Beim gestrigen Spaziergang waren jedenfalls keine Absperrungen mehr zu sehen. | |||||||
3.5.2011 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 10: Die
Wupperbrücke an der Kemna (~ km 7,6) wird (b.a.w.) von Montag bis
Freitag gesperrt! Freigabe nur an Samstagen und Sonntagen. (Ursprünglich sollten die Arbeiten im März 2011 beendet sein.) Heutiges Telefonat mit der zuständigen Mitarbeiterin der Stadt. |
|||||||
29.4.2011 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 6, Osterholz: Die gefällten Bäume (etwa ab km 2) sind immer noch nicht alle beseitigt worden. Der kleine Umweg muss noch gelaufen werden. Dort wurde aber Einiges freigeräumt. Fotos (+ Diaschau) habe ich aktualisiert. |
|||||||
26.3.2011 |
Diverse Kleinigkeiten geändert/angepasst (Daten und Zeiten Volks- und Crosslauf des LCW und Staffellauf "Rund um Wuppertal") |
--- |
||||||
28.12.2010 |
Eulenkopfweg-Lauf: Der Lauf am Sonntag, 2.1.2011, wurde wegen der widrigen Schneeverhältnisse abgeblasen. Siehe Website des Veranstalters: www.eulenkopfweg.de/ | |||||||
6.10.2010 |
Geländelauf des SCC und WSV:
Termin: 7.11.2010. Die "Schnapszahl-Strecken" (1.111 m, 2.222 m, 5.555 m und 11.111 m) werden geändert in 1.1 km, 2,2 km, 5 km- und 10 km- Strecken. Hierdurch ändert sich bei den beiden langen Strecken der Streckenverlauf etwas. Bei allen Läufen ändern sich die Startpunkte. Sie werden erst am Veranstaltungstag festgelegt. |
|||||||
8.8.2010 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 10: ....zusätzlich
wurde eine Brücke über den Bach gebaut. Das Waten hat ein Ende! :-) Dank dem/den edlen Spender(n)!!! |
|||||||
30.7.2010 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 10: Etwa 170 m nach dem Start (direkt hinter dem schmalen Beton-Durchlauf) nicht mehr links (durch die Wiese) laufen, sondern rechts! Der vormals schmale Weg wurde vor paar Tagen verbreitert. Ist zwar noch etwas matschig, wird aber saniert. | |||||||
24.7.2010 |
"Rund um Wuppertal", Strecken 9 und 10: Strecke 9 hat am Ende einen anderen Streckenverlauf und das Ziel (Wechselpunkt auf Strecke 10) ist um 120 m nach Osten verlegt. | |||||||
27.5.2010 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 6: Etwa ab km 2 (oberhalb JVA) liegen viele gefällte Bäume. Kleiner Umweg ist kurz beschrieben und in Fotos festgehalten. | |||||||
27.5.2010 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 8: Änderung der Wegführung hinter km 2,5 bis etwa km 4! (Änderung der Meterzahlen folgt in Kürze.) | |||||||
2.5.2010 |
Plan Marscheid: Basiskarte ausgewechselt (statt Stadtplan von 2001 den von Ausgabe 2004 genommen), ergibt freundlichere, hellere Farben. | |||||||
3.4.2010 |
Endlich mal aufgerafft und den Nordpark gemessen, der ganz in meiner Nähe liegt. ;-) | |||||||
5.3.2010 |
Wuppertaler Volkslauf "Rund um die Ronsdorfer-Talsperre" und "Cross- und Waldlauf" auf dem Freudenberg (Ausrichter LC Wuppertal): Termine für 2010 stehen fest. | |||||||
4.3.2010 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal": Der Termin für 2010 steht nun fest: Sonntag, 5. September 2010. (Anmeldungen (vsl. ab Juli) usw. hier.) | |||||||
26.10.2009 |
Geländelauf des SCC &
PSV, wichtige Änderung: Der kleine, steile Knapp (hinter dem
Gittertor) existiert nicht mehr. Das Stück wurde abgezäunt. (Dafür gibt es jetzt einen neuen, schönen, breiten Weg von
K1 nach K2.) Durch diese Änderung (u.a. entfällt die Teilstrecke zum "Wendepunkt") musste alles neu berechnet werden, um auf die "Schnapszahlen" zu kommen. |
|||||||
1.8.2009 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 5: Kleiner Umweg am Ende der Strecke. | |||||||
9.7.2009 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 1 und 10: Die neue Umleitung ist jetzt in den Plänen eingezeichnet. | |||||||
7.7.2009 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 1 und 10: Die Umleitung am Stausee ist weniger kompliziert und ungefährlich, wenn nicht der offiziellen "Ausschilderung" gefolgt wird, sondern einem inoffiziellen Trampelpfad. Allerdings: Benutzung auf eigene Gefahr! Kleine Beschreibung in den betreffenden Seiten. | |||||||
25.6.2009 |
"Rund
um Wuppertal", Strecken 1, 2 und 10: Nichts Besonderes, nur das Kartenmaterial umgestellt (von Ausgabe 2001 auf 2004) = freundlichere Farben. (Die anderen 7 Strecken sind schon umgestellt.) |
|||||||
16.6.2009 |
"Rund
um Wuppertal", Strecke 1 und 10: Ab
Juni ´09 wird das Wehr des Beyenburger Stausees saniert. Durch die
Bauarbeiten wird der Wanderweg an einiges Stellen gesperrt und umgeleitet. |
|||||||
7.6.2009 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 7, ~ km 3,8-6,1: Nichts weiter Wichtiges. Die umgestürzten Bäume (~ km 4) wurden weggeräumt und die dort geknipsten Fotos aktualisiert. | |||||||
14.5.2009 |
Plan "Schee": Nur interessant für Läuferinnen und Läufer, die auf dem 1.000m-Stück (zwischen "S6" und "S11") Tempoläufe machen wollen: Beginn und Ende dieses Stücks habe ich fotografiert und somit die Beschreibung weiter veranschaulicht. | |||||||
23.2.2009 |
"Rund um Wuppertal": Tabelle mit allen Fahrtrouten zwischen den Sammelstellen (Start, Ziel, Wechselpunkte). Sie soll Aktiven und Betreuern, die kein "Navi" besitzen und zwischen diesen Stellen hin und her pendeln müssen, die Orientierung erleichtern. | |||||||
19.2.2009 |
"Rund
um Wuppertal":
Kleiner Service für Ortsfremde: ;-) Für alle, die kein "Navi" besitzen, habe ich bei allen 10 Strecken einen Link zu "Google Maps" geschaltet, der - von jedem x-belie- bigen Punkt aus - die Fahrtroute zum Start und/oder Ziel anzeigt. Das dürfte vielen die Anfahrt erleichtern! (Ist auf der jeweiligen Seite eingearbeitet.) |
|||||||
17.2.2009 |
Termin des Staffellaufs
"RuW": Der
Termin wird eine Woche früher gelegt, als ursprünglich geplant war: Der neue Termin: Sonntag, 16. August 2009 (Erfuhr ich am 16. von Dirk Meier, LG Wuppertal. Wird in der nächsten Newsletter offiziel bekanntgegeben.) Siehe evtl. auch Forum, auf der Seite des Veranstalters "IG RuW". |
|||||||
15.2.2009 |
Plan Schee: In
die Seite (für einige
markante Punkte) die Route für die Anfahrt "eingebaut". Wer
kein Navi haben sollte, kann sich die Strecke von zuhause bis dorthin
anzeigen lassen! Werde ich nach und nach in alle Pläne einarbeiten. (Das ist Service!) ;-) |
|||||||
22.12.2008 |
"Railway Run" (Halbmarathon): 38 Fotos der Strecke sind (mit Links) in den mittelgrossen und grossen Plan eingearbeitet. | |||||||
9.12.2008 |
"Railway Run" (Halbmarathon): Nachdem in Hattingen der alte Eisenbahntunnel saniert und für Publikumsverkehr freigegeben worden ist, hat der TuS Hattingen Start/Ziel und Wendepunkt geändert. Bitte beachten! | |||||||
7.12.2008 |
Staffel "Rund
um Wuppertal": In Strecke
10 sind die Kamera-
Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. Somit sind alle 10 RuW-Strecken komplett. |
|||||||
3.12.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 9 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
30.11.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 8 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
23.11.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 7 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
22.11.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 6 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
17.11.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 5 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
15.11.2008 |
"Korkenzieher"-Trasse: Sehr schöne Laufstrecke in Solingen, auf einer stillgelegten, ehemaligen Bahnstrecke, die die Stadt Solingen für ihre Bürger "reaktiviert" hat. Ein Schmuckstück! | |||||||
26.10.2008 |
Geländelauf des SCC und PSV: Start und Ziel der vier Läufe wurde kurzfristig geändert. Bitte beachten! | |||||||
19.10.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 4 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
14.10.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In Strecke 3 sind die Kamera- Symbole jetzt ebenfalls mit den betreffenden Fotos verlinkt. | |||||||
7.10.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In die Pläne der Strecke 2 (gross und mittelgross) sind jetzt an allen wichtigen Stellen Kamera- Symbole eingezeichnet, die, beim Anklicken, das Bild dieser Stelle zeigen. Das erspart der/dem gezielt Suchenden die lange Diashow. ;-) | |||||||
6.10.2008 |
Strecke Schee - Hattingen: Der
alte Eisenbahntunnel
wurde Ende September 2008 reaktiviert und kann von allen genutzt werden. Ich
habe meinen Plan erweitert, der bislang dort endete. Von der Meterzahl her nichts Weltbewegendes, aber durch die Öffnung des Tunnels ist es wahrscheinlich, dass sich Start, Ziel und Wendepunkt des "Railway Runs" (HM) verschieben. |
|||||||
9.9.2008 |
Wuppertaler
Volkslauf: Kamera-Symbole
in die Pläne eingebaut,
ermöglicht direkten Link zu dem betreffenden Foto. Kein "Umweg" über die Diaschau nötig. |
|||||||
4.9.2008 |
Wuppertaler
Volkslauf "Rund um die Ronsdorfer Talsperre": Jetzt auch als Diaschau. Alle Strecken (Schüler kurz + lang und die 5+10 km-Strecke) werden separat gezeigt. (Kein Hin- und Herspringen von einer auf die andere Strecke.) Darstellung gross (für schnelles DSL) und mittelgross (für langsames oder noch kein DSL). |
|||||||
15.8.2008 |
"Rund um Wuppertal", Strecke 8: Wenigstens die Fotos vom Hackenberg konnte ich verlinken, so dass hier der Umweg über Google Picasa entfällt. Alles Andere dauert noch etwas ..... | |||||||
10.8.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 10 ..... (Text sinngemäss wie beim 31.7.08). | |||||||
8.8.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 9 ..... (Text sinngemäss wie beim 31.7.08). | |||||||
7.8.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 8 ..... (Text sinngemäss wie beim 31.7.08). | |||||||
5.8.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 7 ..... (Text sinngemäss wie beim 31.7.08). | |||||||
4.8.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 6 ..... (Text sinngemäss wie beim 31.7.08). | |||||||
3.8.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 5 ..... (Text sinngemäss wie beim 31.7.08). | |||||||
31.7.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In die Pläne der Strecke 4 (gross und mittelgross) sind jetzt an allen wichtigen Stellen Kamera- Symbole eingezeichnet, allerdings noch nicht - wie bei Strecke 1 - mit den Fotos verlinkt. (Viel Anderes "am Hals".) ;-) | |||||||
29.7.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In die Pläne der Strecke 3 (gross und mittelgross) sind jetzt an allen wichtigen Stellen Kamera- Symbole eingezeichnet, allerdings noch nicht - wie bei Strecke 1 - mit den Fotos verlinkt. (Zeitmangel, Rentnerstress! ;-)) | |||||||
24.7.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In die Pläne der Strecke 2 (gross und mittelgross) sind jetzt an allen wichtigen Stellen Kamera- Symbole eingezeichnet, allerdings noch nicht - wie bei Strecke 1 - mit den Fotos verlinkt. (Zeitmangel; siehe Untertext auf der Titelseite von RuW.) | |||||||
14.7.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": In die Pläne der Strecke 1 (gross und mittelgross) sind jetzt an allen wichtigen Stellen Kamera- Symbole eingezeichnet, die, beim Anklicken, das Bild dieser Stelle zeigen. Das erspart der/dem gezielt Suchenden die lange Diashow. ;-) | |||||||
4.7.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 10 im Netz. | |||||||
20.6.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 9 sind im Netz. | |||||||
17.6.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 8 sind im Netz. | |||||||
7.6.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 7 sind im Netz. | |||||||
5.6.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 6 sind im Netz. | |||||||
2.6.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 5 sind im Netz. | |||||||
1.6.2008 |
Staffel "Rund
um Wuppertal"
(Strecke 5, Kaisereiche, ca. km 6): Habe beim letzten
Fotografieren festgestellt, dass die Strecke nicht bis zur Strasse geht,
sondern vorher abzweigt. (Ob das immer so war oder seit 2002 geändert
wurde = ???) Habe ich jedenfalls berichtigt. (Ggf. muss ich die Gesamt-Kilometer auch berichtigen - folgt bei Gelegenheit, Differenz ist aber gering.) |
|||||||
25.5.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 4 sind im Netz. | |||||||
21.5.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Fotos der Strecke 3 sind im Netz. | |||||||
17.5.2008 |
Staffel "Rund
um Wuppertal": Damit
sich nicht mehr so viele verlau- fen oder mühsam den richtigen Weg suchen
müssen, habe ich begonnen, die Strecken in Laufrichtung zu fotografieren. Strecke 1 und 2 ist fertig, Strecke 3,6,8,9 und 10 habe ich fotografiert (Fotos müssen aber noch bearbeitet werden), Strecke 4,5 und 7 folgen in Kürze. |
|||||||
16.4.2008 |
Staffel "Rund um Wuppertal", Strecke 10: Die Änderungen der Streckenführung ab km 7,78 usw. sind jetzt eingezeichnet. | |||||||
13.4.2008 |
Strecke Schee -
Hasslinghausen - Silschede:
Das neue Teilstück (östlich von Hasslinghausen) ist so gut wie fertig. Habe ich gemessen und eingearbeitet. |
|||||||
4.4.2008 |
|
|||||||
16.1.2008 |
Staffellauf "Rund um
Wuppertal". Der
Termin für den nächsten Lauf steht jetzt fest:
Sonntag, 17.8.2008. Nähere Einzelheiten auf Olivers Seite: www.rund-um-w.de |
|||||||
8.1.2008 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal", Strecke 10: Kleine Ergänzung zum umgestürzten Baum (im Jan. 2007) und eventueller Um- oder Nicht-Umleitung beim Lauf 2008. (Termin steht noch nicht fest.) | |||||||
11.12.2007 |
Kleine "Spielerei"
für Läufer/Innen, die oft knapp mit der Zeit sind und - ohne langes
Rum-Rechnen - wissen wollen, wann sie ("spitz" gerechnet)
spätestens alles abbrechen müssen, um ihr Läufchen noch vor
Anbruch der Dunkelheit
zu beenden. Zeit-Tabelle in der "Kalender"-Seite (mit den Sonnenuntergängen). |
|||||||
29.11.2007 |
Schee-Plan, das Teilstück von Schee nach Hasslinghausen wurde um ca. 1 km verlängert; dort lässt sich auch gut laufen - ein paar kleine Steigungen sind dabei. | |||||||
18.11.2007 |
Gelpe-Plan, die Runde in der Siedlung "Am Knöchel" (die einige Läufer/innen des LCW in der dunklen Zeit laufen) eingezeichnet. (Auch diese Messung "nur" über Google Earth; siehe Anm. am 14.11.07.) | |||||||
14.11.2007 |
Gelpe-Plan,
einige Wege vom "Campus
Freudenberg"
(ehemaliges Kasernengelände der BW) sind dazugekommen, weil wir (einige
vom LCW) in der dunklen Jahreszeit dort laufen können. Diese Messungen mal nicht mit dem Messrad, sondern über Google Earth, aber nach meinen bisherigen Erfahrungen sind diese Werte auch ziemlich genau - für Trainingsläufe reicht das allemal! |
|||||||
6.11.2007 |
"Samba-Strecke" (alte Bahntrasse nach W-Cronenberg endlich fertig. ;-) (Teilstück von W-Küllenhahn nach W-Cronenberg wurde am 27.10.2007 eingeweiht.) | |||||||
30.10.2007 |
Gute Tipps für Laufanfänger/innen aus der HörZu 42/2007 | |||||||
12.9.2007 |
Gelpe-Plan erweitert: Gartensiedlung ´Vorm Eichholz´ gemessen, in der schöne Laufwege liegen (und paar kleine Änderungen bei einigen Meterzahlen). | |||||||
31.8.2007 |
Geländelauf des PSV & SCC: Höhenprofil der langen Strecke abgeändert (wegen neuer Streckenführung). | |||||||
29.8.2007 |
Rad-/Wanderweg von Kreuzung
Oehder Str./Bockmühle bis zur Firma Erfurt in fünf 1000 m-Stücke
"aufgeteilt". (Ein Läufer (Dieter D.) gab die
Anregung, weil er für 1000m-Intervall-Läufe präzise Längenangaben
brauchte.) Andere "Tempobolzer" können diesen "Service" sicher auch brauchen. ;-) |
|||||||
13.8.2007 |
Staffellauf "Rund um
Wuppertal":
Gestern, nach dem 25. Lauf, gab der Veranstalter ("Rote Erde
Schwelm") bekannt, dass er diese Veranstaltung nicht mehr weiter
austrägt. Glücklicherweise geht´s aber trotzdem weiter! Die LG Wuppertal hat sich bereiterklärt, diesen traditionellen Lauf zu übernehmen! Alles Weitere folgt in Kürze. Infos u.U. auch auf Oliver S. Seite(n): "Laufen in Wuppertal" und/oder "Rund um Wuppertal" |
|||||||
7.8.2007 |
Geländelauf des PSV & SCC: Der Lauf findet am So., 4.11.2007, statt. Bitte beachten: Die Wege sind geblieben, aber man hat sich entschlossen, die Laufrichtung etwas abzuändern. Das erleichtert die Streckenmarkierung und erlaubt ein kreuzungs- freies Laufen - wenn sich alle rechts halten. | |||||||
30.7.2007 |
Laufstrecke vom Bayer-Sportpark - Müngsten - SG-Burg neu gemessen und jetzt endlich genau (s. Eintrag 21.11.2006). | |||||||
26.7.2007 |
"RuW", Strecke 10: Zusätzliche Skizze zum Ehrenberg | |||||||
24.7.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal", Strecke 1: In die Grafik (vom 18.7.) Links eingebaut, die Fotos der fraglichen Stellen zeigen (in klein, mittel und gross). Jetzt dürfte sich in dieser Ecke so schnell keine(r) mehr verlaufen. ;-) |
|
||||||
21.7.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal", Strecke 1: Noch eine Skizze, wie der "Einstieg" zum Wurzelpfad gut zu finden ist. In der Theorie (= Stadtplan) sieht alles immer schön aus - in der Praxis geht die Sucherei los. | |||||||
18.7.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal", Strecke 1: Skizze, die helfen soll, dass sich ab km 9,41 nicht mehr so viele verlaufen. Eine ziemlich "kriminelle Ecke". Nach Sturm Kyrill (Jan. 2007) ist der Weg stellenweise noch schwerer zu finden. | |||||||
11.7.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal", Strecke 10: Der umgestürzte Baum lässt sich nicht beseitigen, kein Passieren der Stelle möglich, Staffel-Strecke wird dieses Jahr umgeleitet! | |||||||
28.6.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Infos zu Strecke 1 und 10. | |||||||
10.6.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Weitere bekannte Sturmschäden nach "Kyrill" (Anfang 2007) | |||||||
31.5.2007 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Bekannte Sturmschäden nach "Kyrill" (Anfang 2007) | |||||||
Kleinkram bei Tipps zu "RuW": Den Spickzettel (Checkliste) etwas präzisiert (verständlicher gefasst). Nur für "Freaks". ;-) | ||||||||
29.3.2007 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal": Der Termin steht jetzt fest: Sonntag, 12. August 2007. | |||||||
15.2.2007 |
|
|||||||
22.1.2007 |
Samba-Strecke: Teilstück von Hindenburgstr. bis Boltenberg jetzt mit genauer Längenangabe. (Hat sich aber kaum geändert.) | |||||||
26.12.2006 |
Kleiner Hinweis auf
(unbeleuchtete) Strecke, auf der man aber trotzdem noch
einigermaßen gut laufen kann,
auch, wenn es fast dunkel ist. (Tipp für Läuferinnen und Läufer, die erst spät abends starten können.) |
|||||||
5.12.2006 |
Kalender für Sonnenauf- und untergänge für 2007 fertig bis 31.12.2007. | |||||||
22.11.2006 |
Eulenkopfweg-Marathon: Höhenprofil wieder eingearbeitet. | |||||||
21.11.2006 |
In den Karten Eulenkopfweg-Marathon sind die Bubble-Helps (Sprechblasen bei Maus-Kontakt) jetzt auch wieder aktiv. | |||||||
Rinn inne Kartoffeln, raus
ausse Kartoffeln! Muss einen Salto rückwärts machen. Heute rief mich David S. an: Die eingezeichnete Strecke Rutenbeck - Müngsten war doch richtig eingezeichnet gewesen. Nur ich habe mich total vertan! Alte Unterlagen werden wieder eingestellt. (Es bleibt aber dabei, dass ich die Strecke vor Ort irgendwann nochmal genau messen werde.) |
||||||||
16.11.2006 |
Die Strecke Rutenbeck - Müngsten stimmt ab Punkt "K2" nicht! Mangelnde Ortskenntnis und Messen mit der "heissen Nadel" (im März Messung auf Karte statt mit Messrad) hat mir da einen Streich gespielt. Das fiel mir heute auf, als ich mit dem Messrad unterwegs war. | |||||||
14.11.2006 |
Eulenkopfweg-Staffel-Marathon (Silvesterlauf). Der Verlauf der Strecke hat sich gegenüber 2004 und 2005 ziemlich geändert. Alle Änderungen sind eingearbeitet. | |||||||
21.10.2006 |
Umwandlung der alten
"Samba-Strecke" (ehemalige Bahnstrecke von
Wuppertal-Elberfeld (jetzt Hbf) nach W-Cronenberg) in einen
schönen Rad-/Wanderweg. Offizielle Einweihung durch den OB am 27.10.2006 - kleines Volksfest inklusive, plus Freundschaftslauf von W-Küllenhahn nach W-Boltenberg und zurück. |
|||||||
7.9.2006 |
Kleinen Ausschnitt der Eschbach-Talsperre (= Remscheider-T.) eingearbeitet. Ist zwar nichts Weltbewegendes, Normal-Jogger könnten aber etwas damit anfangen - besser als gar nichts. :-) | |||||||
26.8.2006 |
|
|||||||
11.7.2006 |
Grundkarten-Auszug zum Hackenberg (zu RuW, Strecke 8) verbessert (besseres Kartenmaterial + ausführlicherer Text): | |||||||
7.7.2006 |
RuW, Strecke 6: Änderung des Teilstücks durch´s Osterholz: Abkürzung, lange "Schleife" fällt weg. | |||||||
22.6.2006 |
"RuW", Strecke
9 ebenfalls umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck
möglich). Somit die Umstellung der RuW-Strecken auf meiner Seite komplett. |
|||||||
21.6.2006 |
"RuW", Strecke 8 ebenfalls umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck möglich). | |||||||
20.6.2006 |
Nächster "Schnupperlauf" zum Kennenlernen der langen Strecke des "Wuppertaler-Treppenlaufs 2006": Sonntag, 2.7., 10.00h. | |||||||
15.6.2006 |
"RuW", Strecke 7 ebenfalls umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck möglich). | |||||||
8.6.2006 |
"RuW", Strecke 6 ebenfalls umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck möglich). | |||||||
6.6.2006 |
Nächster "Schnupperlauf" zum Kennenlernen der langen Strecke des "Wuppertaler-Treppenlaufs 2006": Freitag, 16.6., 18.00h. | |||||||
4.6.2006 |
"RuW", Strecke
5 4.6.2006s umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck
möglich). (Im Juni 2005 gesamte Strecke nochmal komplett gemessen (u.a. wg. der neuen Wegführung). Geringfügige Abweichung gegenüber der Messung 2002, (neues Messrad) Änderungen sind eingearbeitet.) |
|||||||
3.6.2006 |
"RuW", Strecke 4 ebenfalls umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck möglich). | |||||||
30.5.2006 |
"RuW", Strecke 3 ebenfalls umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck möglich). | |||||||
27.5.2006 |
"RuW", Strecke 2 ist umgestellt auf Makro-Kacheln (schnellerer Download, Ausdruck möglich). | |||||||
25.5.2006 |
Plan Marscheid:
Die Änderungen im Bereich Kemna
(nach Abriss der kleinen Staumauer), habe ich neu gemessen und
eingearbeitet. Weitere Optimierung der Pläne Marscheid folgt (Verringerung des starken Farbrauschens durch neues Kartenmaterial). Kann aber noch dauern, weil ich jetzt erst mal die RuW-Pläne 2-9 auf Makro-Kacheln umstelle. |
|||||||
17.5.2006 |
Treppenlauf: Vor
paar Tagen habe ich die Strecke (ab km 4,26) nochmal neu gemessen, weil in
den letzten Monaten dreimal die Wegführung geändert werden musste.
Dadurch haben sich die Punkte geändert, wo die "vollen"
Kilometer erreicht werden. Diese Stellen sind eingezeichnet (werden am Lauftag markiert sein). |
|||||||
9.5.2006 |
Die Pläne "Rund
um Wuppertal", Strecke 1
und 10
habe ich endlich umgestellt auf Makro-Kacheln. Das verkürzt die Downloadzeit erheblich, und die Kacheln lasssen sich jetzt gut ausdrucken. Die Pläne der Strecken 2-9 folgen in Kürze. Bitte etwas Geduld! |
|||||||
6.5.2006 |
Die
Pläne Marscheid
sind
endlich umgestellt! Statt vieler kleiner Kacheln (die lange Ladezeit
benötigten) jetzt Makro-Kacheln. Das kostet zwar immer noch mehr Zeit, als ein Gesamtbild, aber das Gesamtbild lässt sich leider nicht ausdrucken. Die grossen Kacheln lassen sich drucken und, nach Abschneiden der Ränder, zu einem Plan zusammenkleben. Die Pläne 1-9 des Staffellaufs "Rund um Wuppertal" werden als nächstes auf dieses Kachelformat umgestellt. Bitte etwas Geduld. Sobald ich das erledigt habe, folgt die Umstellung der Pläne Marscheid und "RuW" (Strecke 1,2 und 10) auf noch besseres Stadtplanmaterial. (Dauert allerdings, weil sehr zeitaufwendig.) |
Marscheid | ||||||
26.4.2006 |
|
|||||||
8.3.2006 |
Auf Wunsch eines befreundeten Läufers (David S.) die Strecke Rutenbeck - Kohlfurth - Müngsten aufgenommen. | |||||||
26.2.2006 |
Rund um Wuppertal, Strecke 10
(Kemna): Nachdem der
kleine Staudamm des unteren Auffangbeckens abgerissen worden ist, wurde
der Wanderweg auf einem Teilstück neu angelegt. Die Änderung ist eingezeichnet (etwa 100m kürzer als vorher). Die Wanderzeichen (W im Kreis) wurden vom SGV geändert. (Werde ich bei Gelegenheit genau messen.) |
|||||||
25.2.2006 |
Treppenlauf-Plan jetzt alle 3 Läufe mit Höhenprofil. | |||||||
23.2.2006 |
Marscheid (Kemna): Änderungen nach Abriss des Staudamms der unteren Talsperre. (Jetzt nur noch ein Bachdurchlauf.) | |||||||
14.2.2006 |
Treppenlauf-Plan "druckgerecht"
aufgeteilt. Ausserdem eine Ansicht auf Grundkarte (zusätzlich zum
Stadtplan); dort sind alle Wege und Straßen proportional richtig
dargestellt. Eine große Hilfe dort, wo der Stadtplan an seine Grenzen stößt. (Manche kleinen Wege sind verzerrt oder gar nicht zu sehen.) |
Treppen- |
||||||
4.2.2006 |
Abriss der Unteren Herbringhauser Talsperre, letzter Stand. (Artikel aus der WZ, vom 3.2.2006) Neu: Siehe 23.2.2006! | |||||||
31.1.2006 |
Pläne Schee jetzt im Format zum Ausdrucken. Infotexte können eingeblendet werden. | |||||||
30.1.2006 |
Artikel über Sportkleidung aus Wolle. | |||||||
26.1.2006 |
Rund um Wuppertal, Strecke 10: Brücke bei km 1,8 ist wieder aufgebaut, keine Umleitung mehr erforderlich. Dafür aber bei km 8 neue Unterbrechung. Mal seh´n, was draus wird! | |||||||
20.1.2006 |
Im Plan Schee paar kleine Ergänzungen, u.a. Start/Ziel und Wendepunkt des "Railway Run"-HM eingezeichnet. | |||||||
16.1.2006 |
Wuppertaler Treppenlauf 2006! Dieser Lauf soll, im Rahmen der Regionale 2006, am So., 13.8.2006 stattfinden. | |||||||
11.1.2006 |
Marscheid: Die Staumauer der unteren (kleinen) Talsperre wird zur Zeit abgerissen. Dadurch werden sich die Wanderwege etwas "verschieben". Wie, das wird die Zukunft zeigen. | |||||||
5.1.2006 |
Pläne Gelpe (klein, mittel, gross) auch auf "Makro-Kacheln" umgestellt, um das Ausdrucken zu verbessern. | |||||||
30.12.2005 |
Pläne Schee (klein, mittel, gross) auch auf "Makro-Kacheln" umgestellt, um das Ausdrucken zu verbessern. | |||||||
27.12.2005 |
Eulenkopfweg, Strecke 2: Die Sanierung der ehemaligen Deponie Eskesberg ist beendet; der Weg führt wieder über die alte Route. Start + Ziel und Wechselpunkt 2/3 haben sich verschoben. | |||||||
22.12.2005 |
Kleine Korrektur: Ganz ohne Kacheln geht´s
doch nicht. Diese werden jetzt aber eingesetzt, um die Pläne besser ausdrucken zu
können. Das war bisher ein Problem. Die neue Methode ist auch noch nicht das Gelbe vom
Ei. Ich hoffe, dass mir irgendein Freak mal eine bessere Lösung zeigt! Momentan habe ich erst den Eulenkopfweg-Plan umgestellt, die anderen Pläne folgen nach und nach. |
|||||||
13.12.2005 |
Ich bin dabei, fast alle Pläne
umzustellen. (Für die Fachleute: Weg von den Kacheln, hin zu Image Maps. Bis dato wusste
ich gar nicht, dass es sowas Schönes gibt! :-) Als Zweites: Durch Optimierung der Karten werden diese besser, aber trotzdem datenmässig kleiner. Das Ei des Columbus! Dadurch verkürzen sich die Ladezeiten erheblich. Muss allerdings noch viel einarbeiten. Vorab aber schon mal die Pläne vom Eulenkopfweg-Marathon (am 31.12.), Gelpe und Schee. |
|||||||
22.11.2005 |
Kleine Berichtigung zwischen S3 und S5 (im Stadtplan ist (bzw. war) der Rad-/Wanderweg falsch dargestellt). | |||||||
22.10.2005 |
Aufnahme der ehemaligen Eisenbahn-Trasse
von Schee nach Hattingen und Hasslinghausen/Hiddinghausen. Sehr schöne Strecke(n)! Die Strecke nach Hasslinghausen/Hiddinghausen ist fast eben und somit hervorragend geeignet für Anfänger/innen! |
|||||||
18.10.2005 |
Geländelauf des SCC & PSV neue Darstellung; Strecken bleiben gleich. | |||||||
1.10.2005 |
Laut WZ vom 1.10.05, Seite 21, ist der Wanderweg über die Talsperrenmauer der Herbringhauser Talsperre (auch genannt Barmer Talsperre) wieder freigegeben. (War jahrelang wegen Sanierungsarbeiten gesperrt.) | |||||||
13.9.2005 |
Volkslaufstrecke(n) des LCW für Ortsunkundige - zusätzlich zum Stadtplanausschnitt - noch etwas genauer beschrieben. | |||||||
15.8.2005 |
Plan Gelpe auf neuem Kartenmaterial (Stadtkarte 2004) mit freundlicheren Farben. Einige Verbindungslücken geschlossen. Durch präzisere Messmethode (Bereich Gesamtschule - Talsperre - Grund - Spelsberg) geringfügige Änderung der Meterzahlen. | |||||||
2.8.2005 |
Strecke 8 (RuW), am Ende des Hackenbergs, ist wieder frei. (An 3 Stellen versperrten umgestürzte Bäume den Weg.) | --- |
||||||
26.7.2005 |
Kothener Busch: Neues, farblich schöneres Kartenmaterial. Einige Kilometer hinzugekommen (Verbindung wichtiger Teilstücke), einige Meterangaben geringfügig geändert. | |||||||
17.6.2005 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal", Strecke 10: Teilsperrung wegen Brückenabriss. Siehe Artikel aus der WZ; dort ist auch der Link zur Strecke 10 (mit Einzeichnung der Änderung). | WZ-Artikel |
||||||
5.6.2005 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal", Strecke 6: Änderung im ersten Kilometer, hinter der DB-Brücke. | |||||||
16.5.2005 |
Staffellauf "Rund um Wuppertal", Strecke 5: Im Bereich der Roßkamper Strasse neue Streckenführung! | |||||||
11.5.2005 |
Erdarbeiten zwischen "B3"
und "D" sind beendet, Weg frei. (Weg zwischen Unterer- und Oberer Herbringhauser-Talsperre.) Talsperrenmauer nach wie vor b.a.w. noch gesperrt. |
Kein |
||||||
12.3.2005 |
Gesamtübersicht auf neuem Kartenmaterial. | |||||||
9.3.2005 |
Und noch eine Adresse für Nordic Walker .... | |||||||
3.3.2005 |
Die 36 Varianten der "LCW"-Strecken vom Sportplatz "Am Freudenberg" zur Ronsdorfer Talsperre nun mit Höhenprofil. | |||||||
19.1.2005 |
|
|
||||||
19.11.2004 |
Nur einige "Schönheitsoperationen" gemacht: Falsche oder fehlende Links in Trimm-Trab-Broschüre, Eulenkopfweg, Marscheid und RuW beseitigt, etliche Seiten optisch verbessert. | --- |
||||||
5.11.2004 |
Eulenkopfweg-Marathon-Strecke jetzt mit allen Infotexten und Höhenprofilen fertig. | |||||||
27.10.2004 |
Bilstein (Beyenburg): Entfernung von unten bis "Opfertisch" steht in einer Sprechblase (im Okt. 2004 lief eine Wette). | |||||||
18.10.2004 |
Im Kothener-Busch sind noch einige Strecken hinzu gekommen. | |||||||
16.10.2004 |
Eulenkopfweg-Marathon-Strecke in neuem Gewand. | |||||||
2.10.2004 |
Geländelauf des Ski-Clubs Cronenberg auf neuer Strecke! | |||||||
11.9.2004 |
|
|||||||
27.8.2004 |
Volkslaufstrecke des LC Wuppertal jetzt mit Höhenprofil | |||||||
26.8.2004 |
In den Plan Marscheid alle
Updates der letzten 2 Jahre eingearbeitet und neu überarbeitet. Viele km sind neu hinzu
gekommen, überwiegend im Raum Beyenburg und Dahlerau. Ausserdem etliche Meterangaben bereinigt (nach Radwechsel ein Jahr mit falschem Radumfang gemessen) usw.. |
|||||||
5.7.2004 |
Wo finde ich Lauftreffs (Wuppertal und Umgebung)? | |||||||
3.7.2004 |
Nicht ganz so wichtig: "Tipps & Interessantes" geändert in "Tipps & Magazin", weil ich auch Inhalte bringen möchte, die nicht unmittelbar mit der Lauferei zu tun haben, wie z.B. TV-Programm-Tipps, ernste und/oder lockere Sprüche usw.. | |||||||
26.6.2004 |
"Rund um Wuppertal": Info-Texte
zu allen 10 Strecken (die "Sprechblasen") in je eine separate Datei gepackt,
weil einige Browser diese nicht vollständig anzeigen. Ausserdem besteht jetzt die
Möglichkeit, diese Infos auszudrucken. (Link im Kopf jeder Strecke: Button "Info-Texte".) |
|||||||
19.6.2004 |
|
|||||||
29.5.2004 |
Einige Tipps für Aspiranten der RuW-Strecken. | |||||||
28.5.2004 |
Vorstellung interessanter Bücher und Artikel von Dr. med.
Bruker und anderen Autoren (Gesundheit, Ernährung). Ansichten - mal gegen den üblichen "Strich gebürstet". |
|||||||
27.5.2004 |
Höhenprofil von "RuW", Strecke 4 (noch nicht 100%-tig). | |||||||
22.5.2004 |
Karte mit Gesamtübersicht der Laufstrecken | |||||||
19.5.2004 |
Strecke 10 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
17.5.2004 |
Strecke 9 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
14.5.2004 |
Strecke 8 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
10.5.2004 |
Strecke 7 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
6.5.2004 |
Strecke 6 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
4.5.2004 |
Strecke 5 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
30.4.2004 |
Strecke 4 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
28.4.2004 |
Strecke 3 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
26.4.2004 |
Strecke 2 von "Rund um Wuppertal" in neuem Outfit. | |||||||
20.4.2004 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 1 und Auswahl in (teils) neuem Gewand - verbessertes Kartenmaterial und mit Höhenprofil der Strecke. | |||||||
26.3.2004 |
Staffel "Rund um Wuppertal": Strecke 2 aktualisiert. | |||||||
10.3.2004 |
Unter "Tipps & Interessantes" (bei Sonnenauf- und untergang) findet Ihr jetzt nicht nur einen Hinweis auf den Terminkalender von Dr. M. Maier, sondern auch für jeden vollen Monat eine Liste der Sonnenauf- und untergänge (vorerst bis Januar 2005). Diese Auszüge habe ich dem Kalender von Dr. Maier entnommen. | |||||||
28.1.2004 |
Habe mit Erschrecken fest gestellt, dass meine Karten mit
Netscape oder Mozilla falsch angezeigt werden (Streifen in der Waagerechten). Fehler ist
jetzt behoben. Wundere mich nur, dass sich nie jemand beschwert hat! |
|||||||
28.12.2003 | Siehe Seite "Sonstiges", bei "Ausblick". | Ausblick | ||||||
22.11.2003 |
Am 31.12.03 wird dort erstmalig ein Marathonlauf
stattfinden. Das Besondere: Jeder kann wählen, ob er/sie eine der 5 Etappen laufen
möchte oder sich für die Halb- oder Voll-Marathon-Strecke entscheidet. Alles Weitere zu diesem landschaftlich und läuferisch sehr reizvollen Lauf auf Olivers Seite: www.eulenkopfweg.de! (Streckenfotos, Anmeldung und Vieles mehr.) |
|||||||
13.9.2003 |
Plan Kothener Busch/Barmer Wald/Scharpenacken ist endlich fertig! Hat zwar etwas gedauert - aber was soll´s! | |||||||
18.8.2003 |
Zur Genauigkeit der Messdaten hat sich Neues ergeben. Ankündigung zu Kothener-/Barmer Wald. |
|||||||
10.7.2003 |
Plan und Skizze von Strecke 8 (RuW) ergänzt. | |||||||
9.7.2003 |
Alle 10 Etappen von "Rund um Wuppertal" (all
jährlich stattfindender Staffellauf auf der Wanderstrecke (W)) jetzt auf meiner Website. 6 Pläne, die aus 2 oder 3 Teilen bestanden, jetzt zusammen hängend in je einer Grafik. Kritische Stellen im Plan gekennzeichnet. Dort blendet sich bei Bedarf Begleittext ein. (Bitte meldet mir falsche Links oder Fehler!) |
|||||||
5.6.2003 |
Die kleine Holzbrücke über den Marscheider Bach (ca. 1,2km südlich von Laaken) wurde repariert; der Weg von M1 nach M2 (meine interne Bezeichnung) ist somit wieder frei. | |||||||
4.6.2003 |
Momentan ist´s arg warm, die Vöglein
singen, die Natur lockt = ungünstige Zeit, am PC zu hocken. Man habe ein Nachsehen mit
mir! Dafür messe ich wieder einige Strecken, die ich in Bälde (klingt gut) veröffentlichen werde. |
|||||||
18.4.2003 |
Ein Grossteil unserer
"gängigsten" Laufstrecken ist jetzt auf Stadtplan-Material übertragen - fix
und fertig ausgerechnet (mit Gesamtlänge). (Mit "unser" sind wir LCW-Läufer/innen gemeint.) Etliche Strecken fehlen zwar noch, aber ich habe mich entschlossen, das, was schon fertig ist, zu veröffentlichen. Watt fott is´, is´ fott und watt aus de Füss is´, is´ aus de Füss! (gez. Dudenhöfer) "Joo, geh´ doch fott!" |
|||||||
30.3.2003 | Hab´ noch ein paar alte Fotos ausgegraben. Wen´s interessiert ..... |
Fotos | ||||||
26.3..2003 |
Hallo Fans! Ich will mich nur mal kurz
melden, damit nicht der Verdacht aufkommt, ich sei schon bei Luhns *)
...! ;-) Bin z.Zt. schwer zugange, die Laufstrecken der LCW-Aktiven zusammen zu stellen - mit allem Pi-Pa-Po: Auf der Gesamtansicht sind "Fernziele" markiert (z.B. Talsperre, Heidt, Grund usw.). Per Mausklick wird die jeweilige Strecke und die Gesamtlänge in Metern angezeigt. Zusätzlich können für diese Strecken einige Umwege ein- oder ausgeblendet werden, ebenfalls mit Angabe der Streckenlänge. Es braucht nicht mehr gerechnet zu werden. Alles auf einen Blick. Nur laufen müsst Ihr noch selber - leider! ;-) *) Für Nicht-Wuppertaler (und jüngere Jahrgänge): Luhns war (bis ca. 2000(?)) eine Fabrik für Seifen und Waschmittel. Zur Herstellung wurden Knochen benötigt.... :-) |
|||||||
24.2.2003 | Es sind wieder einige Kilometer hinzu
gekommen: Paar Teilstrecken von "Rund um Wuppertal", die (beim Messen für den Staffellauf) "abgefallen" sind. Östlich des Beyenburger Stausees besteht nun eine (gemessene) Verbindung über Spieckern oder Frielinghausen zur Herbringhauser Talsperre. [Gut, dass mich Lieb-Uwe (Hammermeister) im April 2002 angestossen hat!] Ausserdem ein paar "Spielereien": Info-Texte im Bild, die nur bei Bedarf sichtbar werden. Mit dem Ausdrucken der Pläne muss ich mir noch Gedanken machen. Die Updates Gelpe folgen in Kürze. |
|||||||
22.1.2003 |
So, was lange währt, wird endlich gut! Alle Updates (ausser Gelpe) sind jetzt in den Stadtplan übertragen. Jede Menge Kilometer im Gebiet östlich von Kemna sind hinzu gekommen. Da lacht das Läufer/Innen-Herz! Die Updates Gelpe folgen in Kürze - und einige Teilstücke der "Rund-um-Wuppertal"-Strecken, die durch "mein" Gebiet führen. |
|||||||
20.12.2002 | Und dann schenkt mir der Sohnemann noch ´n
Handy zum Geburtstag! Muss man sich natürlich auch erst mit befassen! Widerliches Gehoppse! ;-)) |
|
||||||
13.12.2002 |
Liebe Freunde! Es sieht zwar so aus, als ob
sich nichts täte, aber es ist immer noch wie verhext! Ich habe schon einige Updates eingearbeitet, aber der Teufel steckt im Detail (einige falsche Maßstäbe auf der Karte, musste ich vor Ort klären), "Streit" mit dem Zeichenprogramm, noch fehlende Kartenausschnitte, usw., usf.. Sowieso "schlechte Zeit" (Geburtstage, Weihnachtsfeier(n), etc.). Wenn was Neues fertig ist, schreibe ich Einige an und setze einen kleinen Vermerk in die "Mailinglist" von www.laufen-in-wuppertal.de . |
|||||||
29.11.2002 | Bitte Geduld! Momentan komm´ ich nicht
richtig weiter, weil immer irgend etwas dazwischen kommt - manchmal habe ich auch keine
Lust. Seit geraumer Zeit arbeite ich die Updates ein, die den Raum von Kemna bis Beyenburg - Bilstein - Hölzerne Klinke und die Strecke vom Stausee nach Dahlerau (beide Wupperseiten) betreffen. Ist doch mehr Arbeit, als ich dachte. Hoffe, dass ich nächste Woche Ergebnisse vorweisen kann! |
|||||||
22.10.2002 | Die Kurzstrecke (2,1 km) des LCW-Volkslaufs ist eingezeichnet. | |||||||
19.10.2002 | Plan Gelpe ist komplett auf den Amtlichen
Stadtplan übertragen. Die alten Unterlagen habe ich gelöscht. Als Nächstes werden nach und nach die Updates eingearbeitet, danach kommen die "Fertigen Strecken" an die Reihe. |
|||||||
8.10.2002 | Übertrag Plan Marscheid (von den alten auf die neuen Pläne) ist abgeschlossen. | |||||||
1.10.2002 |
Zweites Teilstück Marscheid fertig
(westlich und südlich vom Teilstück 1). Ansichten in Miniatur, mittel und gross. |
(s. oben) |
||||||
23.9.2002 | Erstes Teilstück vom Gebiet Marscheid (mit neuem Kartenmaterial) ist fertig! | (s. oben) |
||||||
29.8.2002 | 4 neue "fertige" Strecken (Kemna 18 - 21), sind sich ziemlich ähnlich | Fertige | ||||||
21.8.2002 | Im Moment übertrage ich die Laufwege
Marscheid in die neuen Pläne. Dauert länger, als ich dachte! Und Gelpe "wartet" auch noch. Bitte Geduld! Man sieht zwar nicht, dass sich was tut, aber die Heinzelmännchen arbeiten .... |
|||||||
11.8.2002 | Plan Kothen (Teilstück) ist fertig. | Kothen |